
Vorbereitung | 10 Minuten |
Kochzeit | 10 Minuten |
Portionen |
Stück
|
Zutaten
- 4 Stück (Bio-)Portobello Bio ist knackiger, und enthält weniger Wasser
- 30 ml Olivenöl
- 100 Gramm Mayonnaise ggf. pflanzlich
- 2 TL Pesto
- 2 TL grober Senf
- 4 Stück Hamburger Brötchen geteilt und geröstet
- 150 Gramm junger Rucola
- 100 Gramm geröstete Paprika
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Wasch bitte den Portobello nicht mit Wasser (man wäscht Pilze nie mit Wasser, dann saugen sie sich voll). Beim Saubermachen eines Pilzes immer eine Bürste verwenden, oder mit Papier evtl. Schmutz entfernen. Streich die Kappe rundum ein mit Olivenöl.
- Würze den Pilz mit Salz und Pfeffer. Dann mit der glatten Seite nach unten auf den mittelheißen Grill oder in die Pfanne legen. Grille oder backe die Pilze 5 bis 8 Minuten bis sie weich sind.
- Verrühre Mayonnaise (ggf. pflanzliche), Pesto, Senf, Salz und Pfeffer zu einer Sauce in einer kleinen Schüssel. Verstreiche die Sauce auf beiden Innenseiten des gerösteten Brötchens.
- Verteile den Rucola auf der unteren Brötchenhälfte, dann Paprika, und dann den Pilz. Klappe die beiden Hälften des Brötchens zusammen… und fertig!
Rezept Hinweise
Portobello Cheeseburger!
Überbacke doch einfach mal den Portobello mit Käse, wie zum Beispiel Mozzarella oder Spezialtipp Taleggio. Italien trifft auf Kalifornien.
Pilz Vegan – Tierisch gut
Statt Käse einfach mit ein bisschen Babaganousch (Auberginencreme) bestreichen. Dann kannst du auch noch auf die Mayo verzichten!
Zwiebel geht immer
Ersetze die Paprika durch geröstete Zwiebel.
Dieses Rezept teilen