Das vielleicht schönste vegane Portobello Rezept, dass im Netz kursiert, ist das der Bloggerin Karin von dem veganen Blog Veganwave. Sie hat sich ihrerseits wieder von dem Portobello Burger bei dem Plant Café in Kapstadt anspornen lassen selbst mal einen Portobello Burger zu machen. Das Ergebnis ist dermaßen toll, dass wir uns sehr freuen euch das Rezept vorstellen zu dürfen.

Portionen |
|
- 2 Stück (Bio-)Portobello
- ½ TL Kleingehackte grüne Chilishote nicht zu scharf, eher leicht pikant, vorher probieren
- ½ TL Knoblauch Gepresst, frisch
- Messerspitze Ingwer Gerieben, frisch
- 3 Stück Basilikumblätter
- ½ Stück Rote Zwiebel In Streifen geschnitten, mittelgroß
- 100 ML Olivenöl
- ½ Stück Zitronensaft Saft aus einer halben Zitrone
- 1 EL Balsamico Essig
- Salz und Pfeffer
- 12 Stück Tomaten Getrocknet, und in Öl eingelegt
- 1 TL Knoblauch Gepresst, frisch
- 6 Stück Basilikumblätter
- 6 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico Essig
- 1 EL Zitronensaft Gepresst, frisch
- Salz und Pfeffer
- 2 Stück Burger Brötchen
- 1 Stück Avocado in Scheiben geschnitten und mit Zitronensaft beträufelt (sonst werden die Scheiben braun)
- 2 Scheiben Veganer Käse (z.B. von Violife)
- 1 Handvoll Frische Salatblätter
- Cocktailsauce (Optional)
Zutaten
Für den Portobello Patty
Für die Sauce
Restliche Zutaten
|
![]() |
- Champignon-Patty: Alle Zutaten, bis auf die Portobello Champignons, in einer Schüssel verrühren. Die geputzen Portobello Champignons mit der offen Seite nach oben in eine beschichtete Pfanne legen. Die Marinade auf beide Champignons gleichmäßig verteilen, ein bisschen von der Marinade auch auf den Boden der Pfanne verteilen, so dass die Champignons sich auch von der unteren Seite vollsaugen können. Die Champignons 30 min ruhen lassen.
- Währenddessen die Sauce zubereiten: Alle Zutaten in einen Mixer geben und kräftig durchmixen lassen. Salz erst zum Schluss dazugeben und abschmecken. Je nach Wahl der getrockneten Tomaten ist ggf. schon viel Salz mit dabei.
- Patties braten und Burger vorbereiten: Die Champignons in der Pfanne anbraten, d.h. anfangs die Hitze hochstellen, dann aber relativ schnell wieder auf mittlere Hitze herunter schalten. Nach ca. 4-5 min die Champignons wenden, dabei läuft der Inhalt komplett in der Pfanne aus und brät dann schön mit. Nach ca. 4-5 min wieder wenden und dann jeweils noch mal beide Seiten ca. 2 min brutzeln lassen.
- Entweder die Burgerbrötchen im Backofen kurz aufknuspern oder wer wie ich aktuell im Urlaub keinen hat, in einer beschichteten Pfanne die Buns von beiden Seiten an“toasten“. Die Avocadoscheiben mit Zitronensaft beträufeln, sonst werden sie braun. Ich pfeffere sie noch ein bisschen. Salat waschen und mit Küchenkrepp abtupfen (oder Salatschleuder verwenden). In einer weiteren beschichteten Pfanne den Käse zerlaufen lassen, das geht fix, ca. 1-2 min maximal.
- Anrichten: Burger Bun aufschneiden, untere Hälfte mit Salatblättern belegen,1 EL Sauce verteilen, den Portobello auflegen, aus der Pfanne ein paar Zwiebeln und restliche Kräuter (ohne zu viel Öl) herausfischen und darüber geben, angeschmolzene Käsescheibe auf den Portobello legen, mit 1 EL Sauce, Salatblättern, Avocadoscheiben und Oberseite des Burger Bun abschließen. Sofort heiß genießen. Wer möchte, kann z.B. noch Cocktailsauce ergänzen.